top of page

Das Licht ist hier viel heller

Franziska

Werbung/Reziexemplar


Der Schreibstil ist zu Beginn noch sehr gewöhnungsbedürftig, sehr derb aber das macht den Charakter und die ganze Geschichte auf eine ganz eigene Art und Weise auch sehr authentisch. Dennoch wird der Leser die ganze Zeit eher auf Distanz gehalten und kann sich durch den Stil der Autorin die Charaktere zunächst schwer ausmalen.


In "Das Licht ist hier viel heller" erhält der Leser Einblicke in das Leben von dem Bestseller Autoren, Maximilian Wenger, und seine Tochter Zoey. Wenger ist in einer kleinen Kreativitätskrise und bringt nichts mehr zu Papier. Als er mit seiner Tochter umzieht, erhalten sie Briefe von einer ihnen unbekannten Frau. Diese sind jedoch an den Vormieter gerichtet. Das bietet Wenger neuen Stoff für seinen Roman und Zoey selbst wächst an diesen Briefen zu einer Frau heran. Beide nutzen diese Briefe also für ihre eigene Entwicklung, jedoch auf vollkommen verschiedene Art.


4 Stern

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Not a love Song

Mit "Not a love Song" bietet uns Yvonne Merschmann einen kleinen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Release des zweiten Teils ihrer...

Your Cold Lies

Werbung Rezensionsexemplar Alexandra Maibachs neues Buch, eine Romantic Suspense Geschichte "Your Cold Lies", hält einige spannende...

Where Sleeping Girls Lie

Werbung Rezensionsexemplar Mit "Where Sleeping Girls Lie" (übersetzt von Tanja Ohlsen) hat mich Faridah Abike-Iyimide direkt abholen...

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2019 by Bookshelf. Proudly created with Wix.com

bottom of page