top of page

Lessons in Faking

Franziska

Werbun Rezensionsexemplar


Auf "Lessons in Faking" von Selina Mae habe ich mich sehr gefreut und ich war gespannt, wie das Buch so werden wird, zumal wir es hier mit einem Buch einer deutschen Autorin zu tun haben, die ursprünglich auf Englisch geschrieben hat und das Buch hier auf deutsch von Maike Hallmann übersetzt wurde. Zudem handelt es sich um eine Fanfiction, die ihren Weg in einen großen deutschen Publikumsverlag gefunden hat, was ich sehr cool finde.


Leider muss ich aber festhalten, dass mir das Buch gar icht zugesagt hat. Der Schreibstil war anders, aber interessant und ich hatte Hoffnung, dass ich damit noch wärmer werden würde - leider Fehlanzeige. Auch sonst konnte mich das Buch aber weniger überzeugen - die Charaktere habe ich nicht wirklich leiden können, vor allem Athalia nicht... und auch die Fake-Beziehung der beiden ergab sich mir nicht - sowohl der Grund fürs Fake daten als auch die daraus resultierende "echte" Beziehung. Auch außerhalb der Beziehung passiert nicht wirklich was in diesem Buch.

An sich eine coole Idee, ein schönes Cover und überhaupt ... an der Umsetzung harpert es aber leider.

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Not a love Song

Mit "Not a love Song" bietet uns Yvonne Merschmann einen kleinen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Release des zweiten Teils ihrer...

Your Cold Lies

Werbung Rezensionsexemplar Alexandra Maibachs neues Buch, eine Romantic Suspense Geschichte "Your Cold Lies", hält einige spannende...

Where Sleeping Girls Lie

Werbung Rezensionsexemplar Mit "Where Sleeping Girls Lie" (übersetzt von Tanja Ohlsen) hat mich Faridah Abike-Iyimide direkt abholen...

Comentários


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2019 by Bookshelf. Proudly created with Wix.com

bottom of page