top of page

Nexus

  • Franziska
  • 23. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Werbung Rezensionsexemplar


Ich habe bereits ein Buch von Yuval Noah Harari gelesen und sehr viele spannende Aspekte für mich herausziehen können. "Nexus: Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz" (Übersetzt von Jürgen Neubauer und Andreas Wirthensohn) ist in Anbetracht der langfristig und kurzfristigen Entwicklungen der Technik sehr interessant und bietet einige Ansätze, an denen man sich historisch und mit Blick in die Zukunft entlanghangeln kann.


Der Autor geht auf diverse historische Entwicklungen ein, die im Zusammenhang zur KI und anderen Informationsnetzwerken stehen. Was einerseits gut war - weil es einne breiten Überblick verschafft - fand ich zugleich etwas schwach. Ich hätte mir persönlich hier und da viel mehr Tiefe in einzelnen Themenabschnitten gewünscht, um in der Materie verschwinden zu können, statt oberflächlich daran zu kratzen. Da Harari sich an vielen Themen bedient, stellte sich mir manchmal auch die Frage, wie diese direkt mit dem Oberthema des Buches verortet werden können - irgendwo hatten alle behandelten Kapitel bestimmt eine begründete Daseinsberechtigung - aber wie gesagt - mehr Verbindungen und schlüssigeres In-Beziehung-Setzen hätte ich mir hier überall gewünscht.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
I am Loved

Werbung Reziex Nach ihren Fantasybüchern legt Annemarie Blenk nun einen schönen Faithful New Adult Roman hin und ich war total gespannt,...

 
 
 
Searching for Sunshine

Werbung Reziex Grumpy x Sunshine: Ausgerechnet mit seiner streitlustigen Chefin Vienna soll der friedliebende Emilian eine Dating-App...

 
 
 
All the Hidden Monsters

Werbung Reziex Amie Jordans "All the Hidden Monsters" (Ü: Ann Lecker) ist ein unterhaltsamer Urban-Fantasy Roman mit Krimi-Elementen. Ich...

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2019 by Bookshelf. Proudly created with Wix.com

bottom of page