top of page

Okaye Tage

  • Franziska
  • 21. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Werbung Reziex


"Okaye Tage" von Jenny Mustard in der großartigen Üebrsetzung von Lisa Kögeböhn hat etwa ganz besonderes. Zeitlos, lebendig, ruhig, aufregend ... ich weiß gar nicht, welche Worte ich für diesen Roman treffenderweise finden soll.

In "Okaye Tage" liest man über das Leben, die Liebe, das Finden zu sich selbst und die verschiedenen Wege, die Menschen einschlagen - in Beziehungen und selbstständig.


Sam und Luc lernen sich kennen, als sie in London ein Praktikum macht und vermutlich könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Doch sind sie irgendwie unperfekt-perfekt füreinander. Und genau das liest man in diesem Roman. Einnehmend und leichtfüssig detailliert und einfach zugleich - wie ich finde, lebt das Buch von seinen Gegensätzen, die sich wunderbar ergänzen.


Zu Beginn wusste ich nicht genau, was ich von der Geschichte erwarten kann und sollte. Es fängt irgendwie einfach und unspektakulär an ... am Ende saß ich mit Tränen in den Augen da, weil ich bis zum letzten Wort nicht wusste, was die Geschichte von Sam und Luc in mir ausgelöst hat. Ich bin positiv überrascht - nicht, dass ich etwas Schlechtes erwartet hätte, aber es war einfach anders und unvorhersehbar.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
A Pact made by Darkness

Werbung Reziex Das neue Buch von Anna Wendt „A Pact Made by Darkness“ ist im Karibu Verlag erschienen und mit dieser wundervollen...

 
 
 
Dreams Lie Beneath

Werbung Reziex Mit dem neuen Buch von Rebecca Ross „Dreams Lie Beneath“ in der Übersetzung von Ulrike Gerstner, hat die Autorin zwar ein...

 
 
 

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2019 by Bookshelf. Proudly created with Wix.com

bottom of page