Werbung Rezensionsexemplar
Wow. Highlight. Ende.
Okay, das waren wirklich die einzigen Gedanken, die mir nach Beenden von "Was niemand von uns weiß" kamen. OMG! Diese Geschichte hat mir so unfassbar gut gefallen und ich kann glaube nicht mal die kleinste Sache daran aussetzen, weil dieses Buch einfach WOW ist!
Dieses Buch ist der dritte Teil der Burlington University Reihe, kann aber problemlos ohne die anderen Bücher vorgelesen zu haben genossen werden - ich selbst kenne die andere (noch) nicht.
Kieran und Roderick. Roderick und Kieran. Was kann man dazu mehr sagen?
Kieran lebt bei seiner Familie auf der Farm und muss regelmässig aushelfen und zusätzlich anderweitig Geld dazuverdienen, besonders seit sein Vater Probleme mit dem Rücken hat.
Roderick kommt nach einiger Zeit zurück und trifft zu Kierans "Bedauern" auf ihn und durchschaut ihn direkt. Roderick steht offen auf Männer, hatte mit seinem Coming Out aber auch mit seinen Eltern einige Probleme. Nach einer Trennung kehrt er also zurück, ohne Bleibe oder Geld. Der gelernte Konditor ergreift sein Glück und fängt in einem Café an zu arbeiten.
Von Anfang an ist Kieran gegen Rodericks Anwesenheit im Café und würde ihn am liebsten so schnell wie möglich loswerden. Zu große Angst hat er, dass er sein Geheimnis Preis geben könnte. Doch wie das Schicksal es so will, braucht Kieran in seiner ersten Wohnung einen Mitbewohner und da Roderick nicht ewig in seinem Auto leben kann, ziehen die beiden schließlich zusammen. Und ab da kommen die Funken zwischen den beiden zur Geltung.
Mir hat der Schreibstil unfassbar gut gefallen, er ist locker, humorvoll, emotional, tief und doch einfach ... einfach. Die Ausarbeitung der Charaktere war ebenfalls mehr als gelungen. Beim Lesen konnte ich ihre Gedanken sehr gut nachvollziehen, auch ihre Handlungen und die beiden in Kombination waren auch große Klasse. Sowohl zu Beginn, wo sie sich nicht leiden können (Enemies to lovers), als auch später, wenn die Spannung sich auf andere Gefühlsebenen überschlägt. Auch die Nebencharaktere waren mir sehr sympathisch, hatten einen guten Auftritt und haben die Geschichte abgerundet. Es wirkt nichts gekünstelt oder sonniges. Vielmehr hat Sarina Bowen mit diesem Teil ein absolutes Jahreshighlight erschaffen, was es lohnt gelesen zu werden. ich hänge noch immer sehr an der Geschichte und freue mich in Zukunft mehr von der Autorin lesen zu dürfen.
Comentários