top of page

Welch grausame Gnade

Franziska

Reziex


Romeo und Julia - die wohl berühmteste Liebesgeschichte aus Shakespeares Feder in neuem Kleid. "Welch grausame Gnade" aus dem englischen "These Violent Delights" von Carolin Moser verschlägt uns nicht nach Verona, sondern nach Shanghai. Diese moderne Interpretation des Theaterstücks hat mir unglaublich gut gefallen! Die Parallelen sind erkennbar und doch in einem eigenen Mantel verpackt. Juliette Cai soll die Scarlett Gang übernehmen, aber ihre Rivalen die White Flowers stehen ihr genauso wie Roma Montagow gegenüber und darüber hinaus geht eine erschreckende Krankheit rum.


Der Schreibstil ist sehr angenehm, auch wenn es erst einmal etwas Zeit brauchte um im gesamten Geschehen eintauchen zu können. Es sind viele Beziehungen und Ereignisse die es gilt zu erschließen. Aber Dank der bildhaften Beschreibung gelingt dies sehr gut. Leider hat sich der "große Knall" bis hin zum Höhepunkt der Geschichte etwas gezogen, aber war er ersteinmal erreicht gefiel es mir zunehmend mehr. Mir hat die moderne Auffassung in Shanghai wirklich sehr gefallen und nach dem Ende bin ich gespannt, wie es weiter gehen wird.

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Not a love Song

Mit "Not a love Song" bietet uns Yvonne Merschmann einen kleinen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Release des zweiten Teils ihrer...

Your Cold Lies

Werbung Rezensionsexemplar Alexandra Maibachs neues Buch, eine Romantic Suspense Geschichte "Your Cold Lies", hält einige spannende...

Where Sleeping Girls Lie

Werbung Rezensionsexemplar Mit "Where Sleeping Girls Lie" (übersetzt von Tanja Ohlsen) hat mich Faridah Abike-Iyimide direkt abholen...

Commentaires


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2019 by Bookshelf. Proudly created with Wix.com

bottom of page