unbezahlte Werbung/ Rezensionsexemplar
Da es sich bei Beta Hearts um den finalen Band der Neon Birds Trilogie handelt möchte ich hier auf eine große Inhaltszusammenfassung verzichten, damit diejenigen, welche die Vorgängerbände noch nicht gelesen haben keine Spoiler bekommen.
Mir haben schon die ersten beiden Bände gut gefallen, wobei ich den zweiten Teil -Cyber Trips- leider etwas schwächer gefunden habe. Trotzdem war ich sehr neugierig auf das Finale um die Protagonisten Okijen, Flover, Luke, Andra und die anderen. Durch alle Teile hinweg wird in jedem Kapitel aus der Sicht eines anderen Protagonisten berichtet, jedoch in der auktorialen Erzählperspektive. Zu Beginn der Reihe hat es mich zwar etwas gestört, da nicht über dem Kapitelbeginn steht, aus welcher Sicht wir die Welt im Jahre 2101 nun kennenlernen. Doch die Rolle wurde schon im ersten Abschnitt klar, was vor allem in den folgenden Bänden kein Problem mehr war. Insbesondere bei Beta Hearts hatte ich ein gutes Bild über alle Protagonisten und konnte mich auch zwischen den vielen Sichten gut zurechtfinden.
In der Neon Birds Trilogie dreht sich alles um eine künstliche Intelligenz die vor einigen Jahren in den Umlauf geraten ist. Ursprünglich hatten Regierungsmitglieder etwas anderes vor -aus eventuellen Spoiler Gründen nicht genannt. Leider entwickelte sich diese KI so rasant und gefährlich in eine Richtung, die keiner erwartet hat und die "Infizierten" Menschen, welche in der Trilogie als "Moja" bekannt sind, verbreiteten sich über den ganzen Planeten. Es gibt drei Generationen und mit zunehmender Entwicklung wurden Moja immer schwieriger zu bekämpfen.
Die Charaktere, welche alle aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten kommen, haben jedoch eins gemeinsam: Sie wollen die Menschheit retten und der KI - KAMI - auf den Grund gehen.
In den ersten Bänden wird man in die Welt eingeführt und man lernt die Charaktere kennen. In Beta Hearts stoßen sie auf große Geheimnisse und Probleme, aber auch neue Lösungen. Marie Grasshoff hat eine so realistische dystopische-Sci-Fi geschrieben, dass es fast schon beängstigend ist. Aber sie nimmt uns auch mit auf eine Zeitreise in die Zukunft. Beta Hearts hat mir von allen Teilen der Trilogie am besten gefallen. Ich denke, dass dies auch daran liegt, dass man sich hier mit allem ein wenig besser auskennt. Ob ich etwas Sorge hatte, was in dem finalen Band kommen wird? Wie die Trilogie abgeschlossen wird? Ja. Aber die Autorin hat es geschafft ein gerechtes Ende für die Welt zu Papier zu bringen.
Comments