top of page

Blackout

Franziska

Werbung/Reziex


Mit Blackout habe ich das 4. Buch des Autors beendet und wieder einmal für gut befunden. Erneut schafft es Marc Elsberg, auch auf vielen Seiten durchgehend Spannung aufrecht zu erhalten und Leser in den Bann zu ziehen.

Blackout - Europa ohne Strom. Wie man sich denken kann, eine riesige Katastrophe. Denn nicht nur das Internet und Social Media fällt weg. Telefonate, Informationsdienste, Tankstellen, Züge, Atomkraftwerke… alles droht den Menschen mehr und mehr das Leben unter den Füßen wegzuziehen, denn nicht überall gibt es Notstromaggregate. Wie aus anderen Elsberg-Romanen gewohnt, wird auch hier wieder aus verschiedensten Perspektiven Einblick auf die Katastrophe geboten und wir werden an Orte in ganz Europa geführt. Wenn zwar Charaktere eher flach vorgestellt werden, geht es auch primär um das grosse Ganze. Was passiert, wenn Europa tagelang ohne Strom ist?

ein super packender und fesselnder Roman. Und auch die Serie auf Joyn kann ich nur anraten. Nicht 100% ans Werk gehalten aber die Grundidee stimmt.

5 Sterne

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Not a love Song

Mit "Not a love Song" bietet uns Yvonne Merschmann einen kleinen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Release des zweiten Teils ihrer...

Your Cold Lies

Werbung Rezensionsexemplar Alexandra Maibachs neues Buch, eine Romantic Suspense Geschichte "Your Cold Lies", hält einige spannende...

Where Sleeping Girls Lie

Werbung Rezensionsexemplar Mit "Where Sleeping Girls Lie" (übersetzt von Tanja Ohlsen) hat mich Faridah Abike-Iyimide direkt abholen...

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2019 by Bookshelf. Proudly created with Wix.com

bottom of page