Unbezahlte Werbung Rezensionsexemplar
In diesem Roman fasst Emilie Pine in Form von Essays verschiedene Momente ihres Lebens in Worte. Dabei geht sie auf viele verscheidene, aber vor allem eher schwere Augenblicke ein, die sie als Person geprägt zu haben scheinen. Einerseits schreibt sie sehr distanziert, immer aus der ersten Erzählperspektive. Aber doch auf Distanz, dass der Leser sich nicht direkt einfügt. Andererseits wählt sie die Worte so, dass die Mitteilung und dass was man in solchen Momenten fühlen sollte doch noch sehr deutlich werden.
Es sind sehr bewegende Momente und wahrscheinlich auch solche, die jedem in irgendeiner Form vielleicht mal begegnen mögen.
4 Stern
Comments