Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar
Ein Escape-Room Thriller.
Ja, genau das habe ich mir auch gedacht. Das muss doch einfach gut werden.
Und tatsächlich war es das auch. Eine Gruppe Menschen aus LA bekommt mysteriöse Post, die sie zu einem Treffen auffordert. Keiner von ihnen weiß, was sie erwartet.
Ein Escape-Room, einfallsreich für die "Spielmacher", denken die Teilnehmer. Das sollte doch machbar sein. 60 Minuten scheinen sie Zeit zu haben und sie schaffen es. Doch leide öffnet sich keine Tür. Eine lange weitere Zeit bleibt die Gruppe im Room und wartet darauf, dass sich alles als ein schlechter Witz herausstellt. Oder einen technischen Fehler?
Schnell müssen sie alle am eigenen Leib erfahren, dass es weder noch ist. Erst nachdem der erste Spieler durch einen ärgerlichen Unfall stirbt, öffnet sich die Tür. Und da ahnen sie bereits das schlimmste. Sie werden nicht alle gemeinsam das Spiel zu ende führen. Trotzdem versuchen sie das Beste, im Team zusammenzuarbeiten und das scheußliche Spiel zu Ende zu führen.
Trotz lanegr Kapitel sind die Seiten nur so davon geflogen und ich habe jedes Wort nur in mir aufgesogen. Es war einfach super spannend und fesselnd, dass ich manchmal auch einfach nicht aufhören konnte und wollte, weiterzulesen. Etwa nach 2/3 des Buches hatte ich eine Vermutung, die letztendlich auch fast aufging. Aber doch nochmal ganz anders war.
Comments