unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar
Ein sehr interessanter Ratgeber. Eine Kombination aus bisher bekannten Themen, wie Fake News und Verschwörungstheorien und der aktuellen Pandemie-Situation. Fake News sind längst nichts neues und jedem ein Begriff.
Die Autorin nennt viele Argumente wie man Fakten auf die "richtige Weise" rüberbringt. Wie man sich aber andererseits gegenüber falschen Meldungen sensibilisieren lässt.
Was ich jedoch etwas kritisch erachte, war die kürze, in der diese Informationen ungefiltert auf den Leser einprasseln. Hier hätte ich mir lieber ein wenig mehr Detail gewünscht, um auch Neulingen auf dem Themengebiet halt zu bieten.
Am Ende des Ratgebers hatte ich einen breiteren Blick auf die Sachlage erhalten, jedoch fehlen mir hier noch die Tipps zur Umsetzung.
3,5 Sterne
Comments