(unbezahlte Werbung - Rezensionsexemplar)
Was soll ich zu "Fünf Minuten vor Mitternacht" sagen? Ich weiß es nicht. Es hat mir wirklich richtig gut gefallen. Das schöne war, dass es sich hierbei mal um ein etwas anderes Buch handelt. Die Protagonistin? Naja, also gemocht habe ich sie jetzt nicht wirklich. Sie war einfach nur egoistisch, selbstverliebt, überheblich und sowas von unselbstständig. Celina hat mit Chrona Elizabeth Josephine Hel Clark eine so unfassbar unsympathische Person geschaffen. Aber genau das mochte ich auf eine verquere Art und Weise. Es war kein 0815 Charakter, nicht dass ich da was gegen hätte, aber es passte hier einfach. Chrona feiert ihre Volljährigkeit. Viel Prunk und viele Leute. Nun, dazu muss man sagen, dass ihre Eltern reich sind. Sehr reich sogar. Ich denke das hat einiges an der Charakterformung von Chrona mit beeinflusst.
Chrona kann sich eigentlich kein besseres Leben wünschen. Sie ist wunderschön, beliebt und einfach... Chrona eben. Aber an dem Tag ihres 21. Geburtstags soll sich alles für sie verändern und plötzlich landet sie mitten im 17. Jahrhundert. Quasi zwischen Pest und Cholera, aber nun ja, ein komischer Typ ist auch noch dadrin verwickelt. Und der ist definitiv nicht ihr Verlobter, Achim.
Ich habe etwas anderes erwartet. Aber zum Glück wurden meine Erwartungen nicht erfüllt denn mit "Fünf Minuten vor Mitternacht" hat Celina meines Erachtens etwas einzigartiges geschaffen. Es ist kein 0815 Zeitreisen-Fantasy-Buch. Angefangen bei Chrona, über all die Geschehnisse bis hin zum grauen Mann...
Ich brauchte zwar einige Kapitel, bis ich mich mit Chronas sehr... eigenen Sprache könnte man vielleicht sagen, angefreundet habe. Jedoch hat es irgendwie gepasst. Fragt ich nicht wieso, aber alles hat gepasst.
Falls ihr also ein Friede Freude Eierkuchen Buch erwartet muss ich euch enttäuschen. Eigentlich kann man dieses Buch meistens nur hassen und gegen die Wand schmeißen, aber genau das ist das Tolle daran. Ich weiß, sehr verrückt. Aber Chrona macht es einem echt nicht leicht... obwohl ich das Gefühl habe sie schon jetzt ein kleines wenig besser zu verstehen.
4/5 Sterne
Comments