top of page

Heiligenbilder und Heuschrecken

Franziska

Werbung Reziexemplar


Layla Martinez' "Heiligenbilder und Heuschrecken" hat mich in der deutschen Übersetzung von Christiane Quandt zunächst sehr angesprochen und ich war gespannt, was hinter dem kurzen Buch an Tiefe stecken könnte. Leider hat mich aber bereits der Stil der Autorin nicht voll und ganz abholen können, weshalb ich Schwierigkeiten hatte überhaupt in das Geschehen einzutauchen. Zudem konnte ich der Handlung nicht so recht folgen. Die behandelten Themen wie Sterben, Gewalt an Frauen, patriarchale Strukturen etc. haben jedoch einen recht großen Rahmen eingenommen - doch wurden mir die stilistischen Mittel, denen sich die Autorin bedient etwas zu viel. Das Haus, in dem die Familie wohnt, ist förmlich ein lebendes und fühlendes Haus - sehr interessant, die Metaphern, mit denen die Themen angesprochen werden aber z.T. zu viel und überhaupt leider nicht ganz meins gewesen.

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Not a love Song

Mit "Not a love Song" bietet uns Yvonne Merschmann einen kleinen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Release des zweiten Teils ihrer...

Your Cold Lies

Werbung Rezensionsexemplar Alexandra Maibachs neues Buch, eine Romantic Suspense Geschichte "Your Cold Lies", hält einige spannende...

Where Sleeping Girls Lie

Werbung Rezensionsexemplar Mit "Where Sleeping Girls Lie" (übersetzt von Tanja Ohlsen) hat mich Faridah Abike-Iyimide direkt abholen...

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2019 by Bookshelf. Proudly created with Wix.com

bottom of page