top of page

No Flames too wild

Franziska

Werbung Reziexemplar


Bei "No flames too wild" handelt es sich um das erste Buch, welches ich von Nina Blizinski lesen durfte. Mich hat der Klappentext direkt angesprochen, da mir die Erwähnung der Koalastation eine angenehme Geschichte versprach.


Isabel und Sophie sind unterwegs und machen Work & Travel in Australien. Damit einhergehend verschlägt es die beiden auch zum Koala Reservat, wo sie auch auf Liam treffen, der sich aber den beiden eher distanziert zeigt - was sich dann im Laufe des Romans aber legt.


Alle Charaktere wurden authentisch vorgestellt, was mir sehr gut gefallen hat. Das hat die Geschichte sehr nahbar gemacht, trotz der geographischen Entfernung. Auch die Grundidee hat mir gut gefallen, wenn auch recht viel auf den vergleichsweise wenig Seiten passierte. Dadurch fühlte ich mich etwas durch die Geschichte gehetzt, was in Anbetracht des angenehmen Settings sehr schade war. Die Beziehung zwischen Isabel und Liam entwickelte sich durch Liams verhaltene Weise auch eher etwas langsamer, was ich nicht als störend empfand, aber in Gegenüberstellung mit all den anderen Ereignissen doch etwas zu kurz kam.


No Flames too wild ist meines Erachtens also eine nette Geschichte für das kurzweilige Abtauchen in das Work and Travel in Australien.

19 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Not a love Song

Mit "Not a love Song" bietet uns Yvonne Merschmann einen kleinen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Release des zweiten Teils ihrer...

Your Cold Lies

Werbung Rezensionsexemplar Alexandra Maibachs neues Buch, eine Romantic Suspense Geschichte "Your Cold Lies", hält einige spannende...

Where Sleeping Girls Lie

Werbung Rezensionsexemplar Mit "Where Sleeping Girls Lie" (übersetzt von Tanja Ohlsen) hat mich Faridah Abike-Iyimide direkt abholen...

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2019 by Bookshelf. Proudly created with Wix.com

bottom of page