top of page

Sparks of Hope

Franziska

Verena Unsin hat mich mit "Sparks of Hope" ist ein schöner Roman zum Wohlfühlen. Der Schreibstil ist wirklich sehr flüssig und lässt sich gut lesen. Von der Handlung her bewegen wir uns im "damals" und im "jetzt", was mir sehr gefallen hat, dadurch lernen wir Lukia und Levi sehr gut kennen, erfahren ihre Hintergründe, Beweggründe für die ein oder andere Handlung und vor allem, wie sie zu dem Menschen geworden sind, der sie heute sind. Es war schön, bewegend und doch einfach locker ... der Aspekt des christlichen Glaubens, der vor allem auf Levis Seite sehr charmant eingebaut und umgesetzt wurde hat mir ebenfalls sehr gefallen.

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Not a love Song

Mit "Not a love Song" bietet uns Yvonne Merschmann einen kleinen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Release des zweiten Teils ihrer...

Your Cold Lies

Werbung Rezensionsexemplar Alexandra Maibachs neues Buch, eine Romantic Suspense Geschichte "Your Cold Lies", hält einige spannende...

Where Sleeping Girls Lie

Werbung Rezensionsexemplar Mit "Where Sleeping Girls Lie" (übersetzt von Tanja Ohlsen) hat mich Faridah Abike-Iyimide direkt abholen...

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2019 by Bookshelf. Proudly created with Wix.com

bottom of page