(unbezahlte Werbung)
Der Roman "The Hate U Give" von Angie Thomas handelt von der 16-jährigem Starr. Sie führt zwei verschiedene Leben. Sie wohnt in einem verarmten "Schwarzen"-Ghetto und besucht eine Privatschule mit überwiegend weißen Schülern. Die junge Protagonistin Starr muss mit ihren eigenen Augen miterleben, wie nach einer Party ihr bester Freund Khalil unerwartet von einem weißen Polizisten erschossen wird.
Der Fall um die Ermordung an Khalil zieht sich durch die Medien und die Einzige die tatsächlich weiß, was geschehen ist ist Starr. Sie wünscht sich Gerechtigkeit für die Welt in der sie lebt.
Angie Thomas kritisiert in ihrem Jugendroman "The Hate U Give" die Polizeigewalt und den tief verwurzelten Rassismus in der US-Amerikanischen Gesellschaft. Sie ermöglicht den Leserinnen und Lesern einen Einblick in das Leben in ein amerikanisches Problemviertel, sowie den Rassismus, ausgehend von Polizisten, den Medien, aber auch von den Menschen, die sich als Freunde ausgeben.
Es ist wichtig sich mit dem Thema sozialer Ausgrenzung, Rassismus und Gewalt zu befassen, zumal Polizeigewalt in den USA leider immer noch aktuell ist. Dieser Roman ist lohnenswert zu lesen um sich mit dem Thema auseinander zu setzen und über die Probleme und Vorurteile nachzudenken, von denen unsere Welt, trotz all der vergangenen Geschehnisse, noch immer betroffen ist.
(Der Film zum Buch ist seit dem 7. Februar 2019 in den Kinos)
Comments